Die auf USB-Sticks gespeicherten Daten sind wie Luft und Wasser: unsichtbar, aber sehr wichtig für uns. Es kommt jedoch sehr oft vor, dass durch eine versehentliche Formatierung Dateien auf dem USB-Stick gelöscht werden. Wenn Sie in letzter Zeit auf das gleiche Problem gestoßen sind, brauchen Sie keine Angst zu haben. Es handelt sich um ein häufiges Problem, und es gibt mehrere Möglichkeiten, einen formatierten USB-Stick wiederherzustellen. In diesem Artikel finden Sie detaillierte Schritte zu diesen Lösungen.
Außerdem stellen wir Ihnen vor, wie Sie das Problem der erforderlichen Formatierung des USB-Laufwerks vor dem Zugriff beheben können, ohne Daten zu verlieren, und wie Sie es korrekt formatieren.
Auch wenn es bereits zu einer versehentlichen Formatierung gekommen ist, können Sie das gleiche Problem in Zukunft vermeiden, wenn Sie die Gründe dafür kennen.
Unabhängig davon, wie ein USB-Stick formatiert wird, werden alle Daten gelöscht. Die Verarbeitungsmethoden der Schnellformatierung und der vollständigen Formatierung sind jedoch unterschiedlich. Wenn Sie diese kennen, können Sie besser verstehen, wie Sie diese Dateien wiederherstellen können.
Dies ist die Standardmethode des Betriebssystems und wird auch am häufigsten von den Benutzern gewählt. Dabei wird das Gerät nur "logisch zurückgesetzt", d. h. es wird eine völlig neue, leere Dateizuordnungstabelle (FAT) erstellt, ohne die darin enthaltenen Daten zu löschen. Das ist so, als ob Sie das Desktop-Symbol einer Programmverknüpfung auf Ihrem Computer löschen würden; es ist noch vorhanden, aber Sie können es nicht mehr finden. Daher können wir das Datenwiederherstellungsprogramm verwenden, um diese Dateien mit einer höheren Erfolgsquote zu finden und wiederherzustellen.
Es wird mit Hilfe einer Löschsoftware oder durch Deaktivieren der Option "Schnellformatierung" beim Formatieren eines USB-Sticks durchgeführt. Bei der Schnellformatierung werden auch alle vorherigen Daten mit Nullen überschrieben und alle beschädigten Sektoren markiert. Daher ist es schwierig, Dateien von einem formatierten USB-Stick wiederherzustellen, aber es besteht immer noch eine kleine Chance.
Wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt, verwenden die meisten Benutzer die Standardformatierungsmethode, um das Flash-Laufwerk zu löschen. Dabei werden nicht die Dateien selbst gelöscht, sondern nur die Indizes, die sie unsichtbar machen. Auf diese Weise ist es viel einfacher, sie wiederherzustellen. Einige Faktoren wirken sich jedoch auch direkt auf die Erfolgsquote der Datenwiederherstellung aus. Daher sollten Sie vor der Datenwiederherstellung eines formatierten USB-Sticks die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten:
Sie sollten wissen, dass nach dem Formatieren des USB-Sticks die Dateien zwar noch vorhanden sind, aber nicht indiziert und unsichtbar werden. Wenn Sie das USB-Laufwerk weiterhin an den Computer anschließen, besteht die Möglichkeit, dass versehentlich neue Dateien auf das USB-Stick geschrieben werden, wodurch die vorherigen Dateien überschrieben werden und nicht wiederhergestellt werden können.
Ohne ein Backup oder eine Kopie ist die einzige Möglichkeit, Daten auf einem formatierten USB-Stick wiederherzustellen, die Verwendung einer Wiederherstellungssoftware. Versuchen Sie also, andere Anwendungen zu beenden, um mehr Speicher freizugeben, damit das Gerät optimal läuft.
Wenn Sie die wiederhergestellten Dateien am selben Ort speichern, werden unweigerlich einige der ursprünglichen Daten überschrieben und beschädigt. Daher ist es sehr wichtig, einen anderen Datenträger zum Speichern zu wählen.
Obwohl der USB-Stick nach dem Formatieren „leer“ ist, gibt es normalerweise 2 Möglichkeiten, die verschwundenen Dateien wiederherzustellen. Im Folgenden werden wir sie nacheinander vorstellen, und Sie können die passende wählen.
Fragen Sie sich, warum es kein empfohlenes Programm zum "Umkehren der Formatierung" gibt? Ehrlich gesagt, wenn es ein solches Programm gäbe, wäre es sehr effizient für Benutzer, um wichtige Daten zu retten, die durch eine Formatierung verloren gegangen sind. Aber leider ist es zur Zeit nicht verfügbar. Um das gleiche Ziel zu erreichen, nämlich die Wiederherstellung von Daten von einem formatierten USB-Stick, ist die Verwendung von Wiederherstellungsprogrammen die beste Alternative, die wir verwenden können.
Es gibt viele Datenwiederherstellungsprogramme, die man im Internet herunterladen kann. Wenn Sie diese nacheinander ausprobieren und dann ein geeignetes Programm auswählen, ist das sehr zeitaufwändig. Nach mehreren Tagen des Testens empfehlen wir die folgenden 3 Optionen.
Dies ist Ihre Präferenz, denn in unserem Leistungstest konnte iBeesoft Freeware zur Datenwiederherstellung fast alle Beispieldateien wiederherstellen. Der einzige Nachteil war, dass einige Dateinamen geändert wurden. Darüber hinaus bietet es detaillierte Anweisungen für jeden Schritt, und die kostenlose Version kann Ihnen helfen, 2 GB Dateien völlig kostenlos wiederherzustellen.
Es ist auch ein leistungsstarkes Werkzeug. Stellar Data Recovery hat 99,2 % der Beispieldateien wiederhergestellt, von denen 1,8 % nicht geöffnet werden konnten. Da es nur 1 GB an Daten von einem formatierten USB-Stick kostenlos wiederherstellen kann, haben wir es auf den zweiten Platz gesetzt. Hier sind die Schritte, wie man es benutzt:
Wir setzen PhotoRec auf den dritten Platz, nicht weil seine Leistung geringer ist als die der beiden anderen Programme, sondern weil es keine grafische Oberfläche hat. Es ist für die meisten Menschen nicht benutzerfreundlich. Der gute Aspekt ist, dass es den Nutzern helfen kann, mehr als 2 GB Daten völlig kostenlos wiederherzustellen.
PhotoRec liest jeden Sektor des USB-Laufwerks, um die gelöschten Daten zu finden, was ein sehr langsamer Prozess ist. Das von uns getestete USB-Stick war 7,65 GB groß, aber das Scannen dauerte mehr als eine Stunde. Glücklicherweise wurden die Dateien am Ende erfolgreich wiederhergestellt.
In den meisten Fällen ist die Verwendung von Freeware zur Wiederherstellung von Dateien von einem formatierten USB-Stick nützlich. Manchmal funktioniert es jedoch nicht, vor allem, wenn Sie eine vollständige Formatierung vorgenommen haben. In diesem Fall ist es der letzte Ausweg, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie können in der Kartenanwendung „Datenrettungsdienste“ eingeben und einen in Ihrer Nähe auswählen, um Hilfe zu erhalten.
Wenn es darum geht, Dateien zwischen verschiedenen Computern auszutauschen, sind Flash-Laufwerke die erste Wahl für die meisten Benutzer. Aufgrund des häufigen Ein- und Aussteckens ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Fehlfunktionen kommt, jedoch viel höher als bei einer Computerfestplatte, z. B. „Sie müssen den Datenträger formatieren, bevor Sie ihn verwenden können“.
Nach der Neuformatierung können die oben genannten Methoden zur Wiederherstellung des formatierten USB-Sticks sicherstellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert, ohne dass Daten verloren gehen. Dies sind zwar wirksame Lösungen, aber sie nehmen zweifellos viel Zeit in Anspruch, und es besteht auch die Gefahr, dass die Wiederherstellung der Dateien fehlschlägt. Gibt es einen besseren Weg? Vielleicht sind die folgenden Schritte das, was Sie brauchen.
Wenn der obige Befehl bei Ihnen nicht funktioniert, gibt es einige Möglichkeiten, RAW in NTFS zu konvertieren, ohne Daten zu verlieren. Wenn Sie das Dateisystem als FAT32 oder exFAT einstellen möchten, ersetzen Sie bitte die entsprechenden Schritte im Prozess der Dateisystemkonvertierung.
Ein unformatierter Datenträger ist ein Speichergerät, dessen Dateisystem vom Computer nicht erkannt werden kann. Normalerweise wird dies durch beschädigte Sektoren, Probleme mit der Partitionstabelle, unsachgemäßes Auswerfen usw. verursacht. Wenn Sie auf das Flash-Laufwerk zugreifen, werden Sie Fehlermeldungen wie "Der Datenträger ist nicht formatiert. Möchten Sie es jetzt formatieren?" oder "Möchten Sie es formatieren? Auf Laufwerk H kann nicht zugegriffen werden."
Die folgende Methode kann Ihnen helfen, das USB-Stick neu zu formatieren, aber dabei werden alle Daten gelöscht. Bevor Sie beginnen, verwenden Sie bitte die Daten wiederherstellungssoftware für Mac oder Windows, die wir oben empfehlen, um die gelöschten Dateien wiederherzustellen. Wenn Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Dateisystemen kennen, können Sie außerdem ein geeignetes Dateisystem für Ihr Flash-Laufwerk auswählen.
Maximale Dateigröße | Maximale Partitionsgröße | Kompatibilität | |
---|---|---|---|
FAT32 | 4 GB | 8 TB | Windows, Mac und Linux |
exFAT | 128 PB | 512 EB | Windows, Mac und Linux |
NTFS | 16 EB | 8 PB | Nur Windows |
HFS+ | 8 EB | 8 EB | Nur Windows |
Die Befehlszeile ist flexibler, um unformatierte USB-Stick zu formatieren. Wenn Sie es ausprobieren möchten, beachten Sie bitte die folgenden Schritte.
Unabhängig davon, ob wir die Methoden zur Wiederherstellung von Daten von einem formatierten USB-Stick oder zur Behebung des Fehlers, dass es vor der Verwendung formatiert werden muss oder nicht formatiert ist, beschrieben haben, sind sie alle Abhilfen. Um zu verhindern, dass ähnliche Fehler erneut auftreten, sollten Sie die oben genannten Tipps befolgen. Sollten Sie beim Ausprobieren der oben genannten Methoden auf Probleme stoßen, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir werden diesen Leitfaden weiter aktualisieren und hoffen, dass er mehr Benutzern helfen kann.
PhotoRec kann unter Linux verwendet werden, und die Anweisungen sind die gleichen wie die in diesem Artikel aufgeführten. Das Einzige, was zu beachten ist, ist, dass Sie Root sein müssen, d.h. sudo photorec_static, wenn Sie es ausführen wollen.
Abgesehen von Fällen physischer Beschädigung ist es möglich, Dateien von einem nicht erkannten Flash-Laufwerk mithilfe von Datenwiederherstellungssoftware wiederherzustellen. Bevor Sie jedoch damit beginnen, können Sie sich auch darüber informieren, wie Sie das Problem beheben können, dass der USB-Stick nicht angezeigt wird. Vielleicht funktioniert es dann wieder richtig.
Dadurch wird Ihr Speichergerät wieder unzugänglich. Sie können einfach die Datenträgerverwaltung oder die Befehlszeile verwenden, um es erneut zu formatieren.
Ja, natürlich. Hier sind einige von ihnen. Seien Sie vorsichtig; es gibt einige Einschränkungen für die unten erwähnte Datenrettungssoftware.
iBeesoft verwendet nur Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Browser-Erfahrung haben, und sammelt keine Informationen.