Obwohl es neue Versionen des Windows-Betriebssystems nach Windows 7 gibt, verwenden immer noch viele Menschen Windows 7. Und im Gegensatz zu neuen Versionen ist es schwierig, unter Windows 7 gelöschte Dateien wiederherzustellen. Im Folgenden werden vier Möglichkeiten behandelt, die Ihnen dabei helfen können, gelöschte Dateien unter Windows 7 wiederherzustellen. iBeesoft Datenrettung ist empfehlenswert, wenn Sie gelöschte Dateien unter Windows 7 wiederherstellen wollen. Sie können diese Software herunterladen und ausprobieren!!!
Wenn Sie versehentlich Dateien unter Windows 7 gelöscht haben und die verlorenen Dateien mit größtmöglicher Bequemlichkeit und Zuverlässigkeit wiederherstellen möchten, können Sie sich an uns wenden! Wir bieten Ihnen diesen ausführlichen Leitfaden, der die vier effektivsten Methoden zur Wiederherstellung gelöschter Dateien unter Windows 7 beinhaltet.
1. Wiederherstellen der gelöschten Dateien vom Papierkorb unter Windows 7
2. Wiederherstellen gelöschter Dateien unter Windows 7 mit der Datenwiederherstellungssoftware
3. Wiederherstellen gelöschter Dateien unter Windows 7 mithilfe Datensicherung und Wiederherstellung
4. Wiederherstellen gelöschter Dateien auf Windows 7 aus Vorgängerversionen
Sofern Sie die Dateien nicht endgültig gelöscht haben (Shift + Delete), ist es die einfachste Lösung, einfach im Papierkorb Ihres Systems nach den Dateien zu suchen. Im Folgenden können Sie sich darüber informieren, wie Sie gelöschte Dateien unter Windows 7 vom Papierkorb wiederherstellen können:
Wenn Sie den Papierkorb geleert haben oder gelöschte Dateien unter Windows 7 nicht wiederherstellen können, führen Sie bitte die zweite Methode ein.
Die Voraussetzung der obigen Methode ist, dass Sie die Dateien nicht vollständig gelöscht oder den Papierkorb noch nicht geleert haben. Glücklicherweise gibt es dafür eine einfache und hocheffektive Datenwiederherstellungssoftware - iBeesoft Datenrettung. Diese Software bietet ein spezielles Tool zur Wiederherstellung gelöschter Dateien von Ihrer Festplatte unter Windows 7 und erreicht dies durch Scannen Ihrer Festplatte nach nicht referenzierten und nicht verknüpften Daten, was stellt die effizienteste Methode zum Auffinden gelöschter Daten auf Windows 7 dar. Die Software verfügt über eine intuitive und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche und einen einfachen dreistufigen Prozess zur Wiederherstellung gelöschter Dateien unter Windows 7. Eine wichtige Eigenschaft dieser Software ist die Deep Scan-Funktion, die durch einen tiefgehenden und detaillierten Scan nach allen verlorenen Dateien suchen kann. Mit iBeesoft Datenrettung können Sie schnell, zuverlässig und effizient alle gelöschten Daten wiederherstellen oder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen, ohne dass Sie die damit verbundenen technischen Einzelheiten kennen müssen!
Schritt 1. Laden Sie die Software über die Schaltfläche DOWNLOAD herunter und installieren Sie sie. Starten Sie die Software nach der Installation.
Schritt 2. Im Hauptfenster können Sie den Typ der wiederherzustellenden Dateien auswählen. Obwohl alle Dateitypen standardmäßig geprüft werden, können Sie die ungewünschten Dateitypen abwählen, indem Sie einfach die Markierung daneben streichen (Dadurch wird der Scanumfang eingegrenzt und Zeitaufwand verkürzt). Wenn Sie die gewünschten Dateitypen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Anfang", um gelöschte Dateien unter Windows 7 wiederherzustellen.
Schritt 3. Wählen Sie nun die Partition/Festplatte, auf der die Dateien vor dem Löschen gespeichert hatten. Das Fenster zeigt Ihnen alle primären und erweiterten Partitionen Ihres Computersystems an. Wählen Sie diejenige, von der Sie die Dateien wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Scannen", um die Wiederherstellung gelöschter Dateien unter Windows 7 zu starten.
Schritt 4. Nach einem Schnell-Scan zeigt die iBeesoft-Datenwiederherstellungssoftware eine Vorschau aller gelöschten Dateien an, die sie auf der Partition finden konnte. Danach können Sie wählen, welche Dateien Sie wiederherstellen möchten. Nachdem Sie die wiederherzustellenden Dateien ausgewählt haben, klicken Sie auf die Option "Wiederherstellen".
Wenn Sie nach weiteren gelöschten Dateien und Ordnern suchen möchten, können Sie alternativ die Option "Deep-Scan" wählen, die im oberen Teil des Fensters zu finden ist. Beachten Sie, dass "Deep-Scan" viel länger dauert als "Schnell-Scan". Nach dem "Deep-Scan" wird eine erneute Vorschau aller wiederherstellbaren Dateien angezeigt. Sie können die benötigten Dateien auswählen. Klicken Sie nach der Auswahl auf die Option "Wiederherstellen".
Alle wiederherstellbaren Dateien werden nun an dem ursprünglichen Speicherort erneut gespeichert. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie die wiederhergestellten Dateien sofort in der Vorschau ansehen und darauf zugreifen. Laden Sie die Software herunter und probieren Sie sie jetzt aus!!!
Auf Windows 7 gibt es eine eingebaute Option, mit der Sie ein Backup Ihrer Dateien und Daten erstellen und sie zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen können. Wenn Sie diese Funktion aktiviert haben, können Sie sie für die Wiederherstellung gelöschter Dateien unter Windows 7 verwenden, indem Sie die unten aufgeführten Schritte befolgen:
Wenn Sie die Funktion "Sichern und Wiederherstellen" nicht aktiviert haben, können Sie alternativ dazu die Funktion "Vorgängerversionen wiederherstellen" auf Windows 7 verwenden. Im Folgenden können Sie sich darüber informieren, wie Sie diese Funktion unter Windows 7 zum Wiederherstellen der gelöschten Dateien verwenden können: